
Ich bin schon so lange im Online-Marketing zu Hause, da gehören Begriffe wie SEO, UX und alles, was damit zusammenhängt zum Alltag. Aber ich weiß, dass das nicht allen so geht.
Daher dieser Beitrag über SEO.
Wer also nicht weiß, was SEO ist, wird hier eine Erklärung erhalten. Außerdem ist SEO auch für jeden wieder ein bisschen etwas anderes. So kann ich gleich beschreiben, worum es mir geht.
Der Begriff SEO
SEO ist die Abkürzung für Search Engine Optimation. Das heißt übersetzt so viel wie Suchmaschinenoptimierung. Dahinter steckt der Prozess, eine Website so zu verbessern, dass sie in Suchmaschinen wie Google, Bing und neuerdings auch generative Suchen über Perplexity und Co besser gefunden wird.
SEO = Search Engine Optimiation = SuchMaschinenOptimierung
Bei Suchmaschinen denken viele an Google. Spoiler: Es ist tatsächlich immer noch die mit Abstand meist genutzte Suchmaschine. Es gibt aber natürlich auch Bing (nicht zu vernachlässigen), diverse andere und neuerdings auch generative Suchmaschinen.
Wenn ich von Suchmaschinen spreche, dann meine ich damit alle.
Warum ist SEO wichtig?
Durch gezielte Optimierung deiner Website für Suchmaschinen kannst du mit deinen Produkten oder Dienstleistungen bei Suchmaschinen besser platziert sein. Ich spreche aus Erfahrung, dass das funktioniert und damit potentielle Kunden deine Website besser finden. Wenn die Nutzer dann bei dir das erhalten, was sie suchen, steigt der Umsatz beziehungsweise im B2B Bereich die Leads.
Und das Beste: SEO ist messbar! Denn: Messe alles, was messbar ist und mach alles messbar, was sich nicht messen lässt!
Deine Website wird sichtbarer bei Suchmaschinen, sie wird von potentiellen Kunden besser gefunden und du erreichst mehr Kunden, die dein Angebot suchen.
Mehr Sichtbarkeit und Reichweite
Jeden Tag werden weltweit Milliarden von Suchanfragen bei Google gestellt. Studien zeigen, dass rund 75 % der Nutzer niemals auf die zweite Seite der Suchergebnisse klicken (Quelle: Backlinko). Eine gut optimierte Website erhöht die Chance, auf den vorderen Plätzen zu erscheinen und damit mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit aufbauen
Google bewertet Websites nach verschiedenen Kriterien wie Inhalt, Nutzerfreundlichkeit und technischer Qualität. Eine optimierte Website wird als vertrauenswürdiger eingestuft, was sich positiv auf deine Marke auswirkt.
Was für mich SEO ausmacht
Letztens war ich in meinem Garten und hab mich um die Hochbeete gekümmert. Dabei habe ich wie immer Podcasts gehört – I love it. Mir ist aufgefallen, dass ich SEO und Gärtnern aus dem gleichen Grund sehr liebe:
Ein Hochbeet ist nicht gleich morgen in voller Blüte und wirft Früchte ab, sondern es braucht Zeit, Pflege und Liebe – genau wie SEO.
Der richtige Content oder technische Anpassen können langfristig tolle Ergebnisse liefern. Das ist mein Ziel und ich liebe dieses Wachstum.

Häufige Mythen über SEO
SEO ist einmalige Arbeit
Viele denken, dass SEO eine einmalige Anpassung der Website ist. Tatsächlich ist es ein kontinuierlicher Prozess, da sich Algorithmen und Nutzerverhalten ständig ändern.
Nur Keywords zählen
Früher reichte es, möglichst oft das Haupt-Keyword in einen Text einzubauen. Heute setzt Google auf Nutzererfahrung, hochwertige Inhalte und technische Optimierung.
SEO funktioniert sofort
SEO ist eine langfristige Strategie. Ergebnisse sind meist erst nach mehreren Wochen oder Monaten sichtbar.
Ein paar praktische Aufgaben im SEO
Ziel der SEO
Praxisbeispiel: SEO-Erfolgsgeschichte
Eine Unternehmer mit einem Shop hat seinen Shop schon länger, aber nie SEO betrieben. Nach gemeinsamer gezielter SEO-Optimierung stieg der organische Traffic um 120 % in sechs Monaten. Es kamen mehr Käufe über den Shop. Der Erfolgsfaktor waren optimierte eine strategische SEO für Content und Technik.
Warum du jetzt mit SEO starten solltest!
Aus meiner Sicht ist JETZT immer der richtige Zeitpunkt. SEO ist essenziell, um online sichtbar und wettbewerbsfähig gegenüber deiner Konkurrenz zu bleiben. Durch hochwertige Inhalte, technische Optimierung und strategische Keywords kannst du dein Ranking verbessern. Starte mit kleinen Schritten und optimiere deine Website kontinuierlich!
Möchtest du erfahren, wie du SEO individuell für dein Business nutzt? Ich berate dich gerne und gehe die ersten SEO-Schritte gemeinsam mit dir!